Wirrer Weihnachts-Spam: HappySmoking, Textiltannen und Potenz in Doosen (Spiegel Online, 13.12.2008)

Wirre Spam-Welle zu Weihnachten

HappySmoking, Textiltannen und Potenz in Doosen

Seidige Tannen, Nordpol-Stempel und Adventszigaretten - der Weihnachtsmann muss für Spammer in unerwünschter Werbepost absurde Produkte verhökern. SPIEGEL ONLINE zeigt die Höhepunkte des unfreiwillig komischen Advents-Spams.

Spiegel Online, 13.12.2008

Das geht schon mal gut los: "HO HO HO, dieses Weihnachten wird was ganz Besonderes", hebt eine Werbe-E-Mail an, die in diesen Tage unverlangt in vielen Posteingängen und Spam-Ordnern gelandet ist. Und dann kommt dieser Kaufauftrag: "Schenken Sie Ihren Lieben, Bekannten, Freunden und Ihrer Familie gesuenderes, guenstiges und freies Rauchen mit HappySmoking!"

Offensichtlich will hier jemand mit Umlautmangel und niedlichen Vorstellungen über die Naivität der Deutschen E-Zigaretten verkaufen. Schlagendes Verkaufsargument für HappySmoking: "Das raucht sogar der Weihnachtsmann."

Dieses Angebot einer Firma, die sich ihre Londoner Anschrift unter anderem mit Geldverleihern, einem Puppentheater und dem Eskortservice "Escorts Executive" teilt, verspricht "Rauchen wie zu Großmutters Zeiten" (nämlich überall) und außerdem - damit "Weihnachten auch Weihnachten bleibt" - ganz besondere Geschenke wie "schickes Leder-Etui GRATIS", "Autoladekabel UMSONST" und "10 Euro Rabatt vom Weihnachtsmann" bei jeder Neubestellung.

Adventszeit ist Spam-Zeit - viele Anbieter versuchen ihr Glück mit illegaler Werbepost wie HappySmoking. Der Sicherheitssoftware-Hersteller Symantec beobachtet laut der neusten Ausgaben seines "Spam Reports", dass die Menge unerwünschter Werbe-E-Mails steigt: "Seit Ende November weist die Kurve wieder nach oben." Die Spammer würden in der "allgemeinen Flut von Weihnachts-Werbe-E-Mails legaler Anbieter" mitschwimmen und ihre Opfer vor allem mit vermeintlichen Sonderangeboten ködern - angeblichen Rabatten und Gratisbeigaben (Autoladekabel!).

Zum Glück stellen sich manchen Spammer einfach zu blöd an und unterhalten die Empfänger ihrer Werbepost mit Gaga-Formulierungen.

Die Magia des Weihnachtsmannes, seidene Tannen und das Geheimnis der 12 Doosen - SPIEGEL ONLINE präsentiert die witzigsten Advents-Spam-E-Mails.

Beschriften Sie von Weihnachtsmann !!!

Zugegeben, die Betreffzeile dieser Werbe-E-Mail ist etwas kryptisch. "Beschriften Sie von Weihnachtsmann"?

Davon sollte sich aber niemand abschrecken lassen - der Werbetext ist zu schön, um ignoriert zu werden. Die aus Rumänien stammenden Spammer (dort ist zumindest die beworbene Internet-Seite registriert), verkaufen ein Produkt, dessen Sinn sich nicht ganz erschließt: "ein Brief, der vom Weihnachtsmann unterzeichnet ist".

Den soll man online bestellen (Kostenpunkt 8,80 Euro) und dann laut Anleitung so vorgehen:

"Sie mussen den Brief abnehmen, wann es kommt und ihn dem Kind zu geben, vor Weihnachten oder wann Sie glauben, dass es anpassend ist."

Warum man sich selbst einen Brief zum Überreichen schicken soll, statt ihn einfach selbst zu gestalten, erklärt die Spam-Mail nicht. Dafür appellieren die Weihnachtsbriefmacher an die Adventsseligkeit: 

"Das Gluck deines Kindes ist auch dein Gluck! Mach es glucklich mit einem Brief, der vom Weihnachtsmann unterzeichnet ist ... lass es an die Magia des Weihnachtsmannes weiter glauben."

Immer noch nicht gerührt? Dann weiter:

"Stell dir die Freude aus den Augen deines Kindes vor, die Begeisterung, womit es den Brief vom Weihnachtsmann aufmachen wird. Der Brief wird mit dem Namen des Empfängers, mit persönliche Angaben, mit dem Stempel des Nordpols und mit der Unterschrift des Weinachtsmannes personalisiert sein."

Wer keine Kinder hat, soll trotzdem in Rumänien Briefe mit Nordpolstempel bestellen. Denn die eignen sich angeblich "nicht nur für die Kleinen", sondern auch als "originelle und jugendliche Überraschung" für "ihren Mann, ihrer Frau, ihren Geliebten oder Geliebte, ihrer Freunde, Geschwister, Schwiegermütter, Großeltern, Eltern u.a." Oder für alle. Motto: "Seien Sie wieder Kinder!"

Was Kinder allerdings von einem Weihnachtsmann halten, der Dinge schreibt wie "weil du in meine Existenz glaubst, habe ich diese Videospiel für dich bereitet"?

Sie sind begeistert. Zumindest, wenn man den auf der Weihnachtsmannseite veröffentlichten "Zeugnissen" der Weihnachtspost-Besteller glaubt. O-Ton:

"Lieber 'Weinachtsmann', Dein Brief hat Fröhlichkeitstränen erregt und das Geschenk hat ihr nicht so viel Freude gemacht wie die TatSackhe dass du ihr geschrieben hast ..."

Edle Tannen aus Textilien!

Alle Januare wieder alles vollgenadelt, alle Jahre wieder Tannen-Spam, das den Naturtannenbäumen den Kampf ansagt: In diesem Jahr verspricht ein zwielichtiger Versandhändler "Tannen mit Standfuss". 2008 haben die angeblich ("neu!") eine "Super Spitzenqualitaet". Die "traumhaft schoenen Kunst-Weihnachtstannen aus Textil" seien "voller, schoener, dichter" und sofort lieferbar.

Die Verkaufsprosa ist anrührend - da schwärmt der Spammer vom "seidenen Tannenbaum und seinen Vorteilen", dem "textilien (SIC!) Material", das "sehr hochwertig ist", so dass "die Tannen jedes Jahr wieder aufgestellt werden". Werbeslogan: "Keine laestigen Tannennadeln auf dem Boden!".

Die unschlagbaren Preise (dank "Direkt-Import"!) für diesen seidenen Weihnachtstraum: 1,50 Meter für 59 Euro, vier Meter für 299 Euro. Angeblich spart man bis zu 500 Euro im Vergleich zu den Preisen, die der "Fachhandel vor Ort" (der Textilbaumfachhandel?) verlangt.

Aber schnell, so der Spammer: "Umtasch nach Weihnachten nicht moeglich!"

Wot tak! 12 Doosen Potenz zu Heiligabend

Eine milde Gabe: Die Potenzspammer versprechen zu Weihnachten "12 Doosen umsonst".

12 Doosen? Was das genau ist, verrät die Spam-Nachricht nicht, aber es soll wohl ganz gut sein: "Mit unserem Produkt vergessen die Potenzprobleme und haben wot tak norm wieder Spass am Sex". Eine Lebensweisheit zur Finanzkrise geben die Spammer ihren Lesern auch noch mit: "Das Geld kommt und geht - unvergessliches Sex Erlebnis bleibt!"

Ein kleiner Widerspruch zu diesem Aphorismus ist diese Feststellung der Spammer: "Mit Geld kann man nicht alles kaufen! Die Potenz und ueber 30 Minuten Standhaftigkeit schon!".

Aber es ist ja Weihnachten und da gilt: "Jetzt bestellen und nachste Woche erhalten - und 12 Tb. umsonst zum Weihnachten!"