RocketTheme Joomla Templates
     
iPhone: Briten und Österreicher unterbieten deutsche Teuer-Tarife (Spiegel Online, 16.6.2008)

iPhone-Verträge

Briten und Österreicher unterbieten deutsche Teuer-Tarife

Von wegen Sonderangebot: 890,95 Euro kostet der billigste deutsche Tarif fürs neue iPhone. In Österreich und Großbritannien gibt es in ähnlichen Tarifen deutlich bessere Inklusiv-Leistungen: mehr Freiminuten, mehr Datenvolumen mehr Inklusiv-SMS.

Spiegel Online, 16.6.2008, mit Matthias Kremp

Was bekommt ein iPhone-Käufer im günstigsten Tarif? Briten dürfen im Billig-iPhone-Tarif des Anbieters O2 jeden Monat 75 Minuten lang kostenlos telefonieren und 125 SMS verschicken. Österreichern schenkt One im iPhone-Tarif monatlich 1000 Telefonminuten und 100 Kurzmitteilungen.

Im Vergleich dazu wirkt das Angebot von T-Mobile an deutsche Kunden arg mager: Keine Inklusiv-SMS, gerade mal 50 Freiminuten und deutlich weniger Inklusiv-Datentransfer als in Großbritannien und Österreich.

Der Tarifvergleich zeigt, welch saftigen Aufschlag der Exklsuiv-Anbieter T-Mobile fürs iPhone-Monopol in Deutschland verlangt.

Die T-Mobile-Tarife zum iPhone 3G
Bezeichnung Complete S Complete M Complete L Complete XL
Gerätepreis (8 GB-Version) 169,95 59,95 1 1
Gerätepreis (16 GB-Version) 249,95 149,95 39,95 19,95
Monatsgebühr 29 49 69 89
Inklusivminuten 50 100 200 1.000
Inklusiv-SMS 0 40 150 300
Folgepreis pro Minute 0,29 0,29 0,29 0,09
Weekend Flat inklusive inklusive inklusive inklusive
Datenflatrate 500 MB* ab 300 MB gebremst** ab 1 GB gebremst** ab 5 GB gebremst**
Nutzung von T-Mobile W-Lan-Hotspots - inklusive inklusive inklusive
Vertragslaufzeit 24 Monate 24 Monate 24 Monate 24 Monate
Günstigster Gesamtpreis*** 890,95 1260,95 1682 2162
* nur bei Buchung bis 30.09.08, sonst 100 MB Inklusivvolumen. 0,49 Euro für jedes weitere MB
** Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 Kbit/s (Download) und 16 Kbit/s (Upload) beschränkt.
*** Gerätepreis plus 24 x Grundgebühren und 25 Euro Bereitstellungspreis.
Alle Preisangaben in Euro

So viel Inklusivminuten wie in Österreich gibt es nach den derzeit bekannten Tarifmodellen in keinem Tarif fürs UMTS-iPhone: Beim Anbieter One kostet das günstigste Komplettpaket mit Apple-Handy (8 Gigabyte) und Zwei-Jahres-Vertrag über die Vertragslaufzeit gerechnet insgesamt 995 Euro - dafür bekommen die Kunden Inklusiv-Pakete, von denen deutsche iPhone-Besitzer nur träumen können: monatlich

  • 1000 Freiminuten monatlich
  • 100 Frei-SMS monatlich
  • 3 Gigabyte Datentransfer monatlich
  • und das 8-GB-iPhone.

Österreichische One-Tarife für das UMTS-iPhone
monatlicher Grundpreis (in Euro, Kombination der Grundgebühren für Sprachtarif große Plaudertasche und iPhone Pack, ab dem 1.1.2009 erhöht sich die Grundgebühr um 15 Euro monatlich) 24
(39 ab, 1.1.2009)
Preis 8 GB UMTS-iPhone
(in Euro)
149
Preis 16 GB UMTS-iPhone
(in Euro)
229
Inklusivminuten
monatlich
1.000 in alle Netze
Inklusiv-SMS
monatlich
100
UMTS-Datentarif
monatliches Inklusiv-Volumen
inklusiv
Vertragslaufzeit (Monate) 24
Gesamtpreis 8GB-Modell
(Gerätepreis plus 24 x Grundgebühr)
995
Gesamtpreis 16 GB-Modell
(Gerätepreis plus 24 x Grundgebühr)
1.075

Das zusammen kostet mit dem Preis fürs neue Apple-Handy umgerechnet 40 Euro im Monat - verteilt auf zwei Jahre Vertragslaufzeit. Deutich günstigster ist das Angebot des britischen Anbieters O2 - es kostet über den Vertragszeitraum von 18 Monaten umgerechnet 790 Euro.

Inklusiv-SMS und Datentarif sind ähnlich wie in Österreich. Allerdings speist O2 britische Kunden mit 75 Inklusiv-Minuten im Monat ab - Österreicher bekommen bei One für insgesamt knapp 200 Euro mehr (etwa 25 Prozent Aufschlag also) das Zehnfache an Gesprächszeit.

Britische O2-Tarife für das UMTS-iPhone

S M L XL
monatlicher Grundpreis
(in Euro umgerechnet)
37 44 56 94
Preis 8 GB UMTS-iPhone
(in Euro umgerechnet)
124 124 0 0
Preis 16 GB UMTS-iPhone
(in Euro umgerechnet)
200 200 74 0
Inklusivminuten monatlich 75 600 1200 3000
Inklusiv-SMS, monatlich 125 500 500 500
UMTS-Datenflatrate inklusiv inklusiv inklusiv inklusiv
Vertragslaufzeit (Monate) 18 18 18 18
Gesamtpreis 8GB-Modell
(Gerätepreis plus 18 x Grundgebühr)
790 916 1.008 1.692
Quelle: O2

Wie T-Mobile in Österreich gegen das iPhone-Sonderangebot von One antritt, hat der Konzern bislang nicht mitgeteilt. Fest steht nur: T-Mobiles iPhone-Tarife für Österreich müssen deutlich unter den deutschen Angeboten liegen, um konkurrenzfähig zu sein. In Deutschland ist T-Mobile iPhone-Monopolist, in Österreich gibt es Wettbewerb - und deshalb auch echte Sonderangebote.

Gute Nachricht für Notebook-Nutzer und Alt-iPhone-Besitzer

Eine lästige Einschränkung der bisherigen iPhone-Tarife hebt T-Mobile mit der Einführung des iPhone 3G auf: Die bisher an das Apple-Handy gebundene Datenflatrate kann jetzt auch mit anderen Geräten genutzt werden. Wer sich eine zweite Sim-Karte, eine sogenannte Multisim, zuschicken lässt, kann diese beispielsweise in einen UMTS-USB-Stick einsetzen und damit unterwegs mit dem Notebook online gehen.

Erstmals hat T-Mobile nun auch offiziell bestätigt, dass es ein Wechselangebot für iPhone-Altkunden geben wird. Ob der Wechseltarif ähnlich großzügig wie in Großbritannien ausfallen wird, lässt T-Mobile offen. Der Konzern formuliert vage in bestem Einwohnermeldeamts-Deutsch, dass es einen " Upgrade-Prozess" geben wird, der "den Bezug eines iPhone 3G vor Ablauf der Vertragslaufzeit ermöglicht. Die Einzelheiten und Konditionen für den Upgrade-Prozess wird T-Mobile rechtzeitig vor dem Verkaufsstart kommunizieren."